GANZ DÜNNES EIS

Für den Klimaschutz bis ans Ende der Welt

Grußwort

Lilith ist eine Schülerin in unserem ersten Jahrgang 2014.
Als ich hörte was sie vor hat, war ich mächtig beeindruckt. 
In einem Telefongespräch sagte sie: „Damals hat das alles angefangen!“
Das hat mich tief berührt und stolz gemacht.
Danke an alle aus diesem Jahrgang, Schüler, Lehrer, Tutoren, welche diesen Impuls gepflanzt haben.
Ich wünsche Lilith alles Gute und viel Erfolg für ihr Vorhaben. 

Lilith, pass auf dich auf! Und: Det er ingen skam å snu! Lykke til! 

Diese Welt ist unglaublich schön und wir müssen uns zurücknehmen, um sie zu erhalten!

Günther Hoffmann | Gründer Outdoor College
Guenther Team Event Nature

Über Lilith

GANZ DÜNNES EIS – Für den Klimaschutz  bis ans Ende der Welt!

„Ich heiße Lilith und komme aus Hamburg. Im Jahr 2014 durfte ich meine ersten großen Naturerfahrungen im Outdoor College erleben. Von da an machte ich die Wildnis mein zweites Zuhause und es bleibt der Ort, an dem ich mich am freiesten fühle.“

Liliths Zeit im OC | Bilderstrecke

cropped Lilith van Amerongen Outdoor College Alumni Jahrgang 1 1
Lilith van Amerongen Outdoor College Alumni Jahrgang 1 2

Motivation und Ziel

“ 11 Jahre nach dem Erlebnis im OC werde ich jetzt, im November 2025, eine maßgebende Soloexpedition zum Südpol unternehmen, mit dem Ziel, eine der jüngsten Personen in der Geschichte zu werden, die eine solche Reise unternommen hat. Warum stelle ich mich dieser unglaublichen Herausforderung? Um eine Stimme für meine Generation zu sein, die ein Licht auf die dringend notwendigen Klimaschutzmaßnahmen wirft. Ich gehe bis ans Ende der Welt, sowohl metaphorisch als auch buchstäblich, und setze damit ein starkes Zeichen für sofortiges Handeln.“

Wissenschaftlicher Partner

Leibniz-Institut für Troposphärenforschung    TROPOS >

„Auf dem antarktischen Plateau werde ich Schneeproben sammeln und wertvolle Daten für die atmosphärische Partikelforschung mit nach Hause bringen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS). Die Daten sind entscheidend für das Verständnis der Eisentstehung in Wolken und die Entwicklung von Klimamodellen, die unsere Bemühungen im Kampf gegen die Klimakrise lenken können. Das übergeordnete Ziel ist es, durch die Kombination von Abenteuer und Wissenschaftskommunikation zu informieren und Menschen zum politischen Handeln zu bewegen. Medienberichterstattung ist das Fundament der öffentlichen Meinungsbildung und in diesen Zeiten von entscheidender Bedeutung. Absicht ist, jeden dazu zu ermächtigen, seine Stimme für positive Veränderungen zu nutzen.“

Spenden & Unterstützung

„Ich suche auch noch immer nach den letzten Sponsoren und Partner*innen, welche meine Mission teilen. Zusammen sind wir ein Team, das hinter derselben Mission steht; darum freue ich mich immer über eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und Rahmenbedingungen, von denen alle Parteien profitieren. Gemeinsam gehen wir für den Klimaschutz bis ans Ende der Welt.“