Logo web komplett 3D frei Outdoor College
Ein sehr aufregender Monat mit vielen Veränderungen liegt hinter uns.

Dieser Monatsbericht ist zum Erinnern, zum Lachen, zum Einschlafen, zum Wachbleiben oder zum Informieren gedacht und nun wünschen wir viel Spaß mit dem Monatsbericht Nummer 4!

Von Levi und Titus


Woche 1

Der Monat begann mit einem ausgelassenen Frühstück, denn wir hatten einen Geburtstag zu feiern. Die Mädchen hatten die Idee, einen Mädelsabend zu machen, der leider durch einen Streich der Jungs gestört wurde. In dieser Woche fanden die ersten Schulprüfungen statt, bei denen alle viel zu viel Stress hatten. Außerdem hatten wir noch eine Halloweenparty auf der Huskyfarm mit Übernachtung, für die viel gebastelt, gebacken und gebaut wurde. Dazu wurde von den Tutoren noch eine Gruselwanderung organisiert. Abgerundet wurde die Woche mit den Vorbereitungen für die kommende Tour.

Woche 2

Diese Tour war die Tour mit Hund. Die Lerngruppen 1+3 hatten Piffi und Tåke dabei und die Gruppen 2+4 hatten Tornado und Karri dabei. Diese Tour war sehr schön, hatte aber auch ihre Herausforderungen. Diese waren Krankheitsausfälle, Dunkelheit und Materialverlust. Auf dieser Tour lag der Schwerpunkt auf guten Lagerplätzen und Lagerbau. Dies wurde durch Wind und Wetter erschwert. Die Strecke schien recht kurz und einfach, jedoch wurden die Lagerplätze nicht immer im Hellen erreicht, was aber kein Problem war, da alle motiviert mitgeholfen haben. Auf dieser Tour entstanden viele lustige Witze und Momente, die uns für die weitere Zeit prägen werden.

Woche 3

Die Woche begann mit der Nachbereitung der Tour, bei der wir Schüler mit den Tutoren wetteten, dass wir das Tourmaterial bis Sonntagmittag wegräumen würden. Diese Wette haben wir souverän gewonnen und werden nun an einem Sonntag von den Tutoren bekocht. Nach dem Ende der Tour wurden direkt die neuen Lerngruppen mit den jeweiligen Tutoren eingeteilt, worauf wir uns alle schon sehr gefreut hatten. Danach begann die Übernahme der Schule und alle anfallenden Aufgaben wurden von uns bewältigt. Angefangen von der Unterrichtsgestaltung und dem Doghandler auf der Huskyfarm bis hin zur Materialverwaltung und Projektleitung wurden die Aufgaben von der gesamten Schülerschaft übernommen. Insgesamt war der Unterricht ziemlich gut vorbereitet und hat viel Spaß gemacht. Der Rest der Woche verlief ziemlich normal, bis auf die Tatsache, dass nun Hilfe von den Schülerinnen und Schülern gesucht wurde. Zum Abschluss der Woche organisierte das Eventteam einen Fußballabend, bei dem das Spiel Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt mit Spannung verfolgt wurde.

Woche 4

Die letzte Woche des Monats begann mit einer weiteren Woche, in der wir Schüler die Schule und die gesamte Organisation des Outdoor Colleges übernahmen. In diesem Zuge mussten wir auch unsere LEGs (Lernentwicklungsstände) schreiben, die wir alle zwei Monate über die jeweiligen Schulfächer sowie über die Arbeit im Haushalt und auf der Huskyfarm erhalten. Dies gehörte ebenfalls zu unseren Jobs während der Schulübername. Mitte der Woche kam dann unsere neue Tutorin zu uns ins OC. Am Ende der Woche wurden die Schlüssel und die Verantwortung an alle Tutoren wieder zurückgegeben.

Categories:

Noch ohne Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archiv