Das OUTDOOR COLLEGE aus Schülersicht
Von Frerk und Michel
Wir freuen uns auf SPringtime 2021 | 06.03. – 03.07.2021
Erlebe den norwegischen Frühling im OUTDOOR COLLEGE!
Anmeldeschluss 1. März 2021!
Das ist Outdoor College
CREATE A MEMORY
Das neue Schuljahr in der 9. Klasse soll für dich ein ganz besonderes sein? Einmal nicht die Photosynthese aus dem Buch oder im Klassenzimmer von der Tafel lernen?
Dann tausche dein Fahrrad, den Bus oder die U-Bahn gegen einen Hundeschlitten. In der norwegischen Wildnis meisterst du sieben Monate voller außergewöhnlicher Momente. 40 Huskys, unsere erfahrenen Lehrer und Outdoor-Profis stehen an deiner Seite.
Lerne Verantwortung für dich, deine Mitschüler und die Umwelt zu übernehmen. Spüre die Freiheit in der Wildnis und stelle dich vielen unterschiedlichen Herausforderungen. Du wirst deine Talente entdecken und mutig über deinen eigenen Schatten springen.
Auf unserem OUTDOOR COLLEGE YouTube Kanal findest Du ein paar Filmhighlights, wie z.B. den Beitrag des NDR, SAT 1 oder selbst verfasste shootings der Schüler, die Dir noch mehr das Abenteuer in der Wildnis zeigen.
Lerne uns persönliche kennen!
NIMM KONTAKT AUF
Juhu, es geht wieder los!
Die neuen OC’ler stehen nun in den Startlöchern für ihr Abenteuer in Norwegen, und wir planen bereits das 8. Schuljahr. Im nächsten Jahr wird das OUTDOOR COLLEGE über ein ganzes Schuljahr gehen.
Hast du Fragen oder suchst du einen direkten Kontakt, der letzte Zweifel ausräumt? Brauchst du jemanden, der den entscheidenden Tipp für dich hat? >> Dann besuche uns auf einer der vielen Messen, auf denen wir uns persönlich vorstellen und dich gerne kennenlernen möchten!
Viele mutige, neugierige und aufgeweckte junge Abenteurer*innen haben sich für den siebten Durchgang des OUTDOOR COLLEGE beworben, sich selber während des Corona-Kennlernwochenendes an der Schlei “mit Kopf und Herz getestet” um festzustellen, ob sie wirklich mit uns ins OUTDOOR COLLEGE gehen möchten. Es war eine tolles Wochenende mit allen und wir danken euch für diese wunderbaren Tage.
Nun geht es an die finalen Vorbereitungen, bevor im Bauch des Busses Ende Juli die Taschen und Rucksäcke verschwinden, die OC’ler einsteigen und der Heimat für 7 Monate den Rücken kehren. Sicherlich seid ihr dann wieder ganz gespannt auf die Berichte und Bilder unserer OC’ler, die vermutlich nur einen Hauch von dem zurück geben, was sie wirklich im Sirdal erleben. Bist du jetzt auch neugierig geworden? Dann schaue in die Rubrik OC Funk.
OC Funk
Neugierig?
Dann nimm Kontakt mit uns auf!
Das OUTDOOR COLLEGE ist
ausgezeichnet
Stiftung Völkerverständigung Gütesiegel 2019
Ahrensburg, Feb. 2020 – Verliehen von der Stiftung “Völkerverständigung”, wurde das Outdoor College mit dem Gütesiegel als Anerkennung für unser Engagement auf dem Gebiet der internationalen Völkerverständigung und die gute Zusammenarbeit im Rahmen der AUF IN DIE WELT-Messen ausgezeichnet.
REISENETZ Gütesiegel 2019
Berlin, Nov. 2019 – Das Outdoor College ist mit dem Reisenetz Gütesiegel ausgezeichnet worden. Das Reisenetz – der deutsche Fachverband für Jugendreisen ist seit 30 Jahren eines der aktivsten und größten Netzwerke im Bereich Jugendreisen in Deutschland und das Siegel bestätigt, dass wir die hohen Standart von Reisenetz erfüllen.
erleben und lernen 2018
Im Rahmen des Internationalen Kongresses „erleben und lernen“ werden Preise für jene, die sich um die Erlebnispädagogik verdient gemacht hat, sowie für je drei herausragende Projekte und Publikationen auf dem Gebiet der Erlebnispädagogik, des Outdoor-Trainings und des handlungsorientierten Lernens verliehen.
NORDIS Travel Award 2015
Kiel/Essen, 1. März 2015 – Das Outdoor College ist mit dem Nordis TravelAward ausgezeichnet worden. Bei dem Projekt wird von Sundsacker an der Schlei aus, der siebenmonatige Aufenthalt im norwegischen Sirdal organisiert….
Meinungen zum
OUTDOOR COLLEGE
Viele Menschen begleiten und beobachten unser Projekt seit vielen Jahren.
Norwegen hat in Sachen Natur, Umweltbewusstsein und Outdoor-Life viel zu bieten. Bereits im Schüleralter so ein anderes Land in der Gemeinschaft Gleichaltriger intensiv kennenzulernen, ist unbedingt empfehlenswert und dient ganz nebenbei auch der weiteren Stärkung der guten Beziehungen zwischen Norwegen und Deutschland.
Detlef Palm
NORWEGISCHER HONORARKONSUL IN HAMBURG
Wer sich auf das OUTDOOR COLLEGE einlässt, wird etwas Besonderes erleben. Das Naturerlebnis, das Training mit Huskys, die Wildnistouren und die Besonderheit der Gemeinschaft im fernen Norwegen wird auf alle Beteiligten eine nachhaltige Wirkung haben und damit die Persönlichkeitsentwicklung fördern. Diese Entwicklung, aber auch Höhen und Tiefen, die erlebt werden können, sollen dokumentiert und wissenschaftlich begleitet werden. Hier unterstützt die Sportpsychologie vom Institut für Sportwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität die Organisatoren bei diesem “Leuchtturmprojekt” schulischer Erziehung und Bildung.
Prof. Dr. Manfred Wegner, M.S
INSTITUT FÜR SPORTWISSENSCHAFT DER
CHRISTIAN-ALBRECHTS-UNIVERSITÄT
Wir teilen unsere schöne Natur gerne mit anderen. Das Konzept des OUTDOOR COLLEGEs klingt spannend und die Natur Sirdals wird ein fantastischer Klassenraum sein!
Jonny Liland
BÜRGERMEISTER DER KOMMUNE SIRDAL A.D.